Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Datenverarbeitung und Tracking-Technologien auf thryxavethar.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es Websites, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, wodurch Ihr Browsing-Erlebnis verbessert wird. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Wichtiger Hinweis: Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Plattform zu gewährleisten und Ihnen personalisierte Inhalte zur Fundamentalanalyse bereitzustellen. Alle erfassten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwendet.
Arten von Cookies auf Thryxavethar
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Beispielsweise speichern sie Ihre Spracheinstellungen und Dashboard-Konfigurationen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und weiterleiten. So können wir die Leistung unserer Finanzanalyse-Tools kontinuierlich verbessern und optimieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind. Wir verwenden diese, um Ihnen relevante Inhalte zur Finanzbildung anzuzeigen.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Auf thryxavethar.com nutzen wir verschiedene Tracking-Methoden, um die Nutzererfahrung zu optimieren. Unsere Finanzanalyse-Plattform verwendet Session-Cookies, um Ihre Anmeldedaten während einer Browser-Sitzung zu speichern. Persistente Cookies helfen uns dabei, Ihre bevorzugten Chart-Einstellungen und Watchlist-Konfigurationen zu speichern.
Web Beacons und Pixel-Tags werden eingesetzt, um die Effektivität unserer E-Mail-Kampagnen zu messen und zu verstehen, welche Inhalte zur Fundamentalanalyse am meisten geschätzt werden. Local Storage-Technologien ermöglichen es uns, größere Datenmengen lokal zu speichern, wodurch die Ladezeiten unserer komplexen Finanzdiagramme verbessert werden.
Verbesserung der Nutzererfahrung
Durch den Einsatz von Tracking-Technologien können wir Ihnen eine personalisierte Erfahrung bieten. Beispielsweise merken wir uns Ihre bevorzugten Marktindizes, damit Sie beim nächsten Besuch direkt zu den für Sie relevanten Finanzinformationen gelangen. Wir speichern auch Ihre Dashboard-Layout-Präferenzen, sodass Ihre Charts und Analysewerkzeuge genau so angeordnet sind, wie Sie es bevorzugen.
Unsere analytischen Cookies helfen uns dabei zu verstehen, welche Funktionen unserer Fundamentalanalyse-Tools am häufigsten verwendet werden. Diese Erkenntnisse fließen in die Weiterentwicklung unserer Plattform ein und ermöglichen es uns, neue Features zu priorisieren, die für unsere Nutzer den größten Mehrwert bieten.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn Cookies gesendet werden.
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten - von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren, abhängig von ihrem Zweck. Analytische Cookies werden in der Regel für 24 Monate gespeichert, während Präferenz-Cookies bis zu 12 Monate aktiv bleiben können.
Sie können jederzeit alle Cookies löschen, die bereits auf Ihrem Computer gespeichert sind, und die meisten Browser so einstellen, dass sie das Platzieren von Cookies verhindern. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise einige Funktionen unserer Website manuell anpassen müssen und einige Dienste und Funktionen möglicherweise nicht funktionieren.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern platziert. Dazu gehören Cookies von Finanzdienstleistern, die uns dabei helfen, aktuelle Marktdaten bereitzustellen, sowie von Analysediensten, die uns bei der Verbesserung unserer Website unterstützen. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unseren sind.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten. Alle Drittanbieter-Services, die wir nutzen, sind darauf ausgerichtet, Ihnen bessere Finanzanalyse-Tools und aktuellere Marktinformationen zu bieten.
Diese Cookie-Richtlinie ist wirksam seit dem 1. Januar 2024 und wurde zuletzt am 15. März 2024 aktualisiert.
Kontakt für Datenschutzfragen
Thryxavethar
Steinkampstraße 35
58300 Wetter (Ruhr), Deutschland
Telefon: +496218625050
E-Mail: [email protected]
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder Ihre Einstellungen ändern möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Anliegen bezüglich der Datenverarbeitung auf unserer Plattform.